
Weitere Zukunftsthemen
Interaktive Prozessautomatisierung durch Digitale Assistenten
Eine Abgrenzung der verschiedenen Automatisierungsgrade von der Robot Process Automation bis hin zu autonomen Agenten von Prof. Dr. Moreen Heine.
Artikel lesen

Künstliche Intelligenz
KI-Projekte in der ÖV: Finanzministerin Heinold und Staatssekretär Schrödter informierten sich im JIL
Beide zeigten sich beeindruckt, wie die Projekte im JIL zu anwendbaren Ergebnissen für Verwaltung und Gesellschaft führen.
Artikel lesen

Weitere Zukunftsthemen
Datensouveränität im E-Government: BMBF fördert Verbundprojekt
Das Bundesforschungsministerium fördert ein Verbundprojekt von Universität zu Lübeck, Hansestadt Lübeck und MACH AG zur digitalen Souveränität
Artikel lesen

Künstliche Intelligenz
KI besser verstehen: BMBF fördert digitales Lernangebot für öffentliche Verwaltungen
Die MACH AG und eine Projektgruppe der Universität zu Lübeck entwickeln gemeinsam digitale Lernangebote für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in öffentlichen Verwaltungen.
Artikel lesen

Weitere Zukunftsthemen
Smart-City-Visionäre: Dr. Gustav Lebhart im Interview
Im vergangenen Jahr wurde Cottbus vom Bundesinnenministerium als Smart-City-Modellregion ausgezeichnet. Dr. Gustav Lebhart spricht über seine Strategie für die digitale Stadt.
Artikel lesen
Updates
News und Tweets rund um Innovationen bei MACH. Bleiben Sie auf dem Laufenden #machzukunft
MACH AG folgen
5. November 2020
·
@MACH_AG
Nur noch 7 Tage bis zum #IMA2020 🤩 Jetzt kostenfrei anmelden und am 🗓️ 12.11.2020 ab 10 Uhr #live dabei sein: 👉 https://t.co/z63UTUiEjs #eGovernment #Digitalisierung #Wissenschaft #Wirtschaft #Verwaltung #Zukunft #Innovation
2 9
30. Oktober 2020
·
@MACH_AG
Wie digital sind deutsche Büros im Jahr 2020? 🤔 Der Digital Office Index 2020 des @Bitkom geht der Frage nach und zeigt, dass die #Modernisierung der öffentlichen #Verwaltung weiter voranschreitet. Jetzt informieren: 👉 https://t.co/m457HH8O2l #eGovernment #Digitalisierung
6 15
27. Oktober 2020
·
@MACH_AG
#SmartCity – Die Stadt der Zukunft Diese #Keynote dürfen Sie nicht verpassen! Morgen wird @Florian_Kuehne1 auf der #SSCON20 über den spannenden Entwicklungsprozess von Smart Cities sprechen. 👉https://t.co/b8pKafvZpN 🗓️ 28.10.2020 14:45 Uhr im Livestream von @SmartCountryCon
5 10
20. Oktober 2020
·
@MACH_AG
Die agile Entwicklung des neuen #Selfservices 👍 Hier erfahren Sie, welche Rolle sogenannte User-Stories für den neuen #Selfservice spielen und wie Kunden von unserer agilen #Entwicklung profitieren. Jetzt lesen 👉 https://t.co/0XX8n0KOpu #eGovernment #Digitalisierung #ERP
5 10
16. Oktober 2020
·
@MACH_AG
Mit Optimismus durch die Krise 💪 Wie das funktioniert erklärt Prof. Dr. Jens Weidner, Sozialwissenschaftler und Optimismusforscher auf kurzweilige Art im #IMA2020 Livestream. Jetzt kostenfrei anmelden
12 19
13. Oktober 2020
·
Retweet
@lz1065
#Lübeck ist laut Bitkom-Studie der größte Aufsteiger im #SmartCityIndex2020. Ein toller Erfolg für die Hansestadt, die nur durch die Kooperation der engagierten Akteure in Lübeck möglich geworden ist. @MACH_AG @TraveKom @ECDLuebeck @UniLuebeck @TZL_Luebeck u.v.m. #SmartCity
10 27
9. Oktober 2020
·
@MACH_AG
Lübeck wird Smart City Modellprojekt 💡 In der zweiten Runde der Modellprojekte Smart Cities des #BMI wurde #Lübeck zusammen mit 31 weiteren Städten ausgewählt und erhält rund 13,5 Millionen Euro Fördergelder. 🎉 #SmartCity Hier erfahren Sie
6 13
25. September 2020
·
@MACH_AG
KI-Projekte 🤖 in der #ÖV: Finanzministerin Monika Heinold und Staatssekretär Dirk Schrödter informierten sich im #JIL. ( @InnoLab_SH) Hier erfahren Sie mehr: 👉 https://t.co/8E4NwYPDFS #eGovernment #Digitalisierung #Lübeck #eGov #KI #SchleswigHolstein
6 13
24. September 2020
·
@MACH_AG
Ein Name, der für den digitalen Umbruch steht: Marina Weisband ( @Afelia) ist Expertin für gesellschaftliche Themen und spricht beim #IMA2020 über Selbstwirksamkeit, eine neue Solidarität – und die #Digitalisierung als großen Verstärker. Jetzt kostenfrei anmelden
18 35
22. September 2020
·
@MACH_AG
Neues Denken, Arbeiten und Wirken in der Verwaltung! Wie die Covid-Krise zur Covid-Chance wurde, thematisiert der Kongress am 12. November 2020 - vor Ort und im IMA-Livestream! #IMA2020 #Digitalisierung #eGovernment Jetzt kostenfrei anmelden
20 25
9. September 2020
·
@MACH_AG
Neues Denken, Arbeiten und Wirken in der öffentlichen #Verwaltung 💡 Wie #Corona zur Chance für die öffentliche Verwaltung wird – darum dreht sich der 20. Kongress #IMA2020 am 12.11.2020 in #Lübeck. Mehr erfahren: 👉 https://t.co/oIvHHaJWiR #eGovernment #Digitalisierung #eGov
7 14
8. September 2020
·
@MACH_AG
Die Hansestadt Lübeck wurde vom @BMI_Bund als Modellprojekt Smart City ausgewählt! 🥳 Wir gratulieren und freuen uns darauf, unsere Stadt zusammen mit @InnoLab_SH, @TraveKom, @UniLuebeck, @th_luebeck, @TZL_Luebeck und @ECDLuebeck smarter zu
16 48
7. September 2020
·
@MACH_AG
Was hat eine Parkschein-App mit der neuen E-Beschaffung zu tun? Unser Produktmanager Stefan Kröll gibt die Antwort. 👍 Jetzt informieren: 👉 https://t.co/svheQJ4UB7 #eBeschaffung #eGovernment #Digitalisierung #Selfservice #ERP #Software #eRechnung #Verwaltung
3 8
3. September 2020
·
Retweet
@EIH_UzL
Prof. Moreen Heine (IMIS/ @UniLuebeck), the @InnoLab_SH, @MACH_AG, @nucleonev, the #CDO of #Lübeck and the @EIH_UzL are developing novel means for information and interaction to support the #digitalsovereignty of citizens in a @BMBF_Bund funded project. https://t.co/5Mxk5sOrNj
9 22
21. August 2020
·
Retweet
@ruppchristian
Spannender Erfahrungsaustausch im @InnoLab_SH zu Künstliche Intelligenz in Schleswig-Holstein als Vorreiter in Europa u.a. mit @MonikaHeinold und @SchroedterDirk #KILab #DigitalInnovationHub #KITransfer #KI #AI #SchleswigHolstein
6 15
21. August 2020
·
Retweet
@InnoLab_SH
Erfahrungen und innovative Projekte zur Künstlichen Intelligenz, Blockchain, digitale Souveränität oder AR und VR im @InnoLab_SH mit Finanzministerin @MonikaHeinold und CdS @SchroedterDirk #JIL #KI #AR #VR #eGovernment #blockchain @MACH_AG
5 12
14. August 2020
·
Retweet
@Cluster_DiWiSH
#hiergehtwas - echt digital der Norden https://t.co/BnFGSnjkaN Mit Innovationen & Akteuren aus @Land_SH #SchleswigHolstein: @MACH_AG, MAC IT, @UXMAgermany, @ppiMedia, TraserSoftware, @Wirtschaftsland, @vielFHKiel, @waterkant_sh, @diwokiel, @Dicide_de, MakerCube, @kieluni
8 14
27. Juli 2020
·
Retweet
@MACH_AG
Die Stadt der Zukunft - Die #Digitalisierung im Kontext von Smart City bzw. Smart Region Konzepten hilft #Kommunen, unterschiedlichste Herausforderungen zu meistern. #eGovernment Hier erfahren Sie mehr über die Kooperation zwischen MACH und @TraveKom
9 10
10. Juli 2020
·
@MACH_AG
Die Krise als Chance genutzt 💪 #Corona-Zeit wird zum Digitalisierungskatalysator für eine kleine Gemeinde in Sachsen-Anhalt. Hier erfahren Sie mehr 👇 https://t.co/wi9Oyom2qs #egovernment #digitalisierung #ima #machag #verwaltung
4 6
9. Juli 2020
·
@MACH_AG
In Kooperation mit der MACH AG erarbeitet das Institut für Multimediale und Interaktive Systeme ( @UniLuebeck) sogenannte #Learning Nuggets. 👍 Mehr Infos erhalten Sie hier: https://t.co/A6YwFClSa3 #digitalisierung #egovernment #machag #verwaltung #ki
3 5
6. Juli 2020
·
Retweet
@wegweiserberlin
Bis Ende 2022 sollen die wichtigsten 575 Verwaltungsleistungen digitalisiert sein. Ist das zu schaffen? Carolin Stimmelmayr von @Finanzen_Bayern spricht über Umsetzung des #OZG in #Bayern. @MACH_AG @ruppchristian Melden Sie sich hier an: https://t.co/ZzK2WgKSYO
3 3
3. Juli 2020
·
@MACH_AG
Team-Retrospektiven sind ein wichtiger Teil der agilen Arbeit bei #MACH. Manchmal werden dabei sogar neue Superheld:innen erschaffen. Wie das geht, beschreibt Robert Krüger im MACH Blog👇 https://t.co/o8vjn0SH1p #machag #teamwork #digitalisierung #egovernment #egov
2 5
25. Juni 2020
·
@MACH_AG
Wie werden #Kommunen zu Smart Regions und wie können Smart City Strategien aussehen? @ruppchristian erläutert in diesem Video, welche Chancen und Potentiale sich aus einer klugen Smart City Strategie ergeben. 👍 #egovernment #smartcity #digitalisierung #erp #machag #smartregion
3 10
23. Juni 2020
·
@MACH_AG
Für die Hansestadt #Lübeck ist der Begriff "Smart City" bereits kein Fremdwort mehr. 👍 Bürgermeister @jan_lindenau berichtet über aktuelle Projekte, die Lübeck schon heute zu einer #SmartCity machen. #egovernment #digitalisierung #smartregion #schleswigholstein
9 13
19. Juni 2020
·
@MACH_AG
MACH und @TraveKom starten Smart City Kooperation 👍 @rolf_sahre gibt einen Einblick darüber, wie die Kooperation zustande kam und spricht über die Potenziale von #SmartCity und #SmartRegion. #digitalisierung #egovernment #machag #lübeck
3 7
Innovationen für
die Zukunft der Verwaltung
Unser Fokus in der Entwicklung








Augmented Reality
mehr erfahren
Künstliche Intelligenz
mehr erfahren
Blockchain
mehr erfahren
OnlineZugangsGesetz
mehr erfahren
InsideMACH
mehr erfahren
Weitere Zukunftsthemen
mehr erfahren